Allergene in der Wohnung reduzieren
Innenraumallergien im Winter – was tun?
Bonn, 16.12.21 Der Winter ist für Allergiker die angenehmste Zeit des Jahres? Stimmt - aber leider nur zum Teil! Für Pollenallergiker sind milde Winter problematisch. Je nach Witterung können Gräser-Pollen vereinzelt bis in den November und die Pollen von Frühblühern bereits im Dezember fliegen. Hausstaubmilbenallergikern wird dagegen das Leben durch warme, trockene Heizungsluft schwergemacht. Diese fördert die Verteilung von allergenhaltigem Hausstaub in der Innenraumluft, indem die Luftströmung der Heizkörper den Staub aufwirbelt. Auch der Trend, auf engstem Raum mit einem Haustier zu leben, trägt zu einer höheren Allergenbelastung bei. Die Deutsche Haut- und Allergiehilfe (DHA) zeigt in der Broschüre „Allergene in der Wohnung reduzieren“, wie man sich am besten vor möglichen Allergieauslösern in Innenräumen schützt.
Weiterlesen ...