Hintergrundtexte
Hier finden Sie vertiefende Texte zu einzelnen Themen unserer Webseite zur freien Verfügung. Bei Nutzung ganzer Textpassagen bitten wir um Quellenangabe (Deutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.).
Hier finden Sie vertiefende Texte zu einzelnen Themen unserer Webseite zur freien Verfügung. Bei Nutzung ganzer Textpassagen bitten wir um Quellenangabe (Deutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.).
Bonn, 20.07.20 Selbst zur Mitte des Sommers ist die kritische Zeit für Allergiker noch lange nicht vorbei. Der Pollenflug nimmt zwar deutlich ab, ist aber damit nicht aus der Welt. Momentan machen insbesondere die Gräser den Allergikern das Leben schwer. Die aus den USA importierte Ambrosia, auch Traubenkraut genannt, stellt zu ihrer Blütezeit ab August einen weiteren Auslöser für Heuschnupfen dar. Neben medizinischen Vorsorgemaßnahmen gilt die Regel, Pollen so weit wie möglich aus dem Weg zu gehen. Dazu gehört, auch die eigene Wohnung als erholsamen Rückzugsort möglichst allergenfrei zu halten. Die wichtigsten Maßnahmen und Verhaltensregeln zur Allergenvermeidung hat die Deutsche Haut- und Allergiehilfe (DHA) in der aktualisierten Broschüre „Allergene in der Wohnung reduzieren“ zusammengestellt. Umfassende Hintergrundinformationen sowie praktische Tipps findet man auf der neuen Internetseite www.dha-allergene-reduzieren.de
Weiterlesen ...